Datenschutzschulungen - das Mittel zur Sensibilisierung für den Datenschutz
Ein wichtiger Baustein eines umfassenden Datenschutzmanagements ist die Sensibilisierung der Beschäftigten eines Unternehmens bzw. einer Organisation. Diese Sensibilisierung erfolgt idealerweise mittels regelmäßig durchgeführter Datenschutzschulung.
Wir bieten Datenschutzschulungen als Präsenzschulung, Webinar oder E-Learning über unsere Lernplattform an.
Um die Kosten für Datenschutzschulungen im Griff zu behalten, bietet sich ein Mix aus Präsenzschulung, Webinar und E-Learning an. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die erste Datenschutzschulung als Präsenzschulung oder zumindest als Webinar durchzuführen. Das Vorgehen ist dabei auch vom Risikograd der durch die Beschäftigten verarbeiteten Daten abhängig.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir arbeiten mit Ihnen gern ein individuelles Angebot für Ihre Datenschutzschulung aus.
Noch etwas Werbung in eigener Sache: Unsere Datenschutzschulungen erhalten ausgezeichnete Bewertungen von den Teilnehmenden. Datenschutz muss keine trockene Materie sein und unsere Teilnehmenden bestätigen dies!
Unsere Schwerpunkte in der Datenschutzschulung
Im Kern geht es darum, ein grundlegendes Verständnis für den Datenschutz zu erreichen, indem zunächst das notwendige Grundlagenwissen im Rahmen der Datenschutzschulung vermittelt wird. Wir behandeln hier in der Regel folgende Punkte:
- Warum Datenschutz und eine Datenschutzschulung? Was wird durch den Datenschutz geschützt?
- Welche personenbezogenen Daten dürfen überhaupt verarbeitet werden?
- Welche Grundsätze sind zu beachten? Wer ist verantwortlich?
- Was muss ich im Arbeitsalltag beachten? Welche technisch-organisatorischen Maßnahmen sind für mich relevant?
- Was ist eine Datenpanne und was ist bei einer solchen zu tun?
- Welche Rechte hat der Einzelne und wie erkenne ich diese?
- Drittstaatentransfer
Datenschutz muss regelmäßig geschult werden. In unseren Wiederholungsschulungen frischen wir das Grundsatzwissen auf und konzentrieren uns nach Absprache mit unseren Kunden in diesen Datenschutzschulungen auf ausgewählte Schwerpunkte oder Vertiefungsthemen, u.a.:
- „Fotos & DSGVO“ (insbesondere Eventfotografie)
- „Alles rund um das Auftragsverarbeitungsmanagement“
- „Transfer von Daten in Drittstaaten – Wie weiter nach Schrems II“
- Datenschutzvorfälle und die Kritikalität der 72 Stunden-Frist
- Betroffenenrechte und wie diese erkannt werden
- Cyberangriffe (insbesondere seit der starken Zunahme in den letzten Monaten
Bei Vorortschulungen und Webinaren ergänzen wir unsere Standardschulung grundsätzlich um aktuelle Themen, die für Kunden besondere Relevanz haben. Gerne konzipieren wir aber auch maßgeschneiderte, individuelle Schulungen für unsere Kunden und setzen diese um.
Im Rahmen der Prävention bieten wir ergänzend auch Simulationen von Sicherheitsvorfällen (z.B. Phishing-Angriffe) an, um die implementierten technischen und organisatorischen Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen und gemeinsam mit allen Beteiligten an einer kontinuierlichen Optimierung der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) zu arbeiten.
KONTAKTIEREN SIE UNS – WIR MELDEN UNS BEI IHNEN!
Sie haben Fragen zu unserer Datenschutzschulung oder unserem Datenschutz-Coaching? Kontaktieren Sie uns und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.