Kann ein Testlauf von HR-Software zu DSGVO-Schadensersatz führen?

hr software Kann ein Testlauf von HR-Software zu DSGVO-Schadensersatz führen? Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat einem Arbeitnehmer 200 Euro Schadensersatz zugesprochen, da bei einem Workday-Softwaretest mehr personenbezogene Daten weitergegeben wurden, als die Betriebsvereinbarung erlaubte (Az. 8 AZR 209/21). Dieses Urteil ist ein Warnsignal für alle Unternehmen, die mit Mitarbeiterdaten arbeiten, und unterstreicht die Bedeutung der DSGVO-Konformität. Workday-Datenleck: Wenn der Software-Test zum DSGVO-Verstoß wird Ein internationales Unternehmen testete … Weiterlesen …

Videoüberwachung & DSGVO: Dürfen Kunden oder Besucher eine Kopie von Videoaufnahmen verlangen, auf denen sie zu sehen sind?

gdpr train Videoüberwachung & DSGVO: Dürfen Kunden oder Besucher eine Kopie von Videoaufnahmen verlangen, auf denen sie zu sehen sind? Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Urteil über die Videoüberwachung in der Berliner S-Bahn entschieden: Nein, nicht unbedingt. Dieses Urteil (vom 13. Mai 2025 – OVG 12 B 14/23) hat weitreichende Bedeutung für alle Unternehmen, die Videoüberwachung einsetzen. Der Fall: Fahrgast fordert Video-Kopie von S-Bahn-Fahrt Ein Fahrgast verlangte von der S-Bahn Berlin GmbH eine Kopie … Weiterlesen …

Cookie-Banner & Google Tag Manager: Ist Ihre Website rechtswidrig?

google tag Cookie-Banner & Google Tag Manager: Ist Ihre Website rechtswidrig? Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Ein Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) Hannover sorgt für Aufruhr in der Online-Marketing-Welt: Cookie-Banner müssen eine gleichwertige „Alles Ablehnen“-Option bieten und der beliebte Google Tag Manager (GTM) bedarf einer ausdrücklichen Einwilligung. Die Entscheidung vom 19. März 2025 (Az.: 10 A 5385/22) hat massive Auswirkungen auf unzählige Websites. Der Fall: Cookie-Banner der Neuen Osnabrücker Zeitung auf dem … Weiterlesen …

Darf Meta öffentliche Nutzerdaten für KI-Training verwenden?

meta ki Darf Meta öffentliche Nutzerdaten für KI-Training verwenden? Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Dürfen Tech-Konzerne wie Meta öffentliche Nutzerprofile von Facebook und Instagram für das Training ihrer Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen? In einem vielbeachteten Eilverfahren hat das Oberlandesgericht (OLG) Köln diese Frage vorläufig bejaht und einen Antrag der Verbraucherzentrale NRW abgewiesen. Das Urteil vom 23. Mai 2025 (Az. 15 UKl 2/25) setzt ein wichtiges, wenn auch vorläufiges, Signal … Weiterlesen …

Meta trainiert KI mit Ihren Daten: Was die neue Ankündigung für Ihren Datenschutz bedeutet

meta Meta trainiert KI mit Ihren Daten: Was die neue Ankündigung für Ihren Datenschutz bedeutet Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Viele Nutzer von Meta-Diensten wie Facebook und Instagram haben in diesen Tagen eine E-Mail erhalten, die aufhorchen lässt: „Erfahre, wie wir deine Informationen im Zuge der Verbesserung von KI bei Meta verwenden“. Hinter dieser scheinbar harmlosen Ankündigung verbirgt sich ein Vorhaben, das weitreichende Implikationen für die Privatsphäre jedes Einzelnen hat. Wir von Sofortdatenschutz.de nehmen diese … Weiterlesen …

Geschlecht des Kunden ist keine notwendige Angabe beim Online-Ticketkauf 

25 Geschlecht des Kunden ist keine notwendige Angabe beim Online-Ticketkauf  Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in der Rechtssache C-394/23 (Mousse) entschieden, dass die Abfrage des Geschlechts eines Kunden beim Online-Kauf eines Bahntickets keine notwendige Angabe für ein Eisenbahnunternehmen ist. Die Abfrage des Geschlechts verstößt daher in dem vorliegenden Fall gegen den Grundsatz der Datenminimierung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und verdeutlicht, dass Unternehmen die Erhebung personenbezogener Daten … Weiterlesen …