Haftet Ihr Mitarbeiter für einen DSGVO-Verstoß?

dsgvo haftung Haftet Ihr Mitarbeiter für einen DSGVO-Verstoß? Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Wer ist rechtlich verantwortlich, wenn in Ihrem Unternehmen ein Datenschutzfehler passiert – der einzelne Mitarbeiter oder die Firma als Ganzes? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem wichtigen Beschluss vom 7. Oktober 2025 (Az.: VI ZR 297/24) für Klarheit gesorgt. Die Entscheidung stärkt die unternehmerische Verantwortung und definiert die Rolle von Angestellten im Datenschutzrecht neu. Der … Weiterlesen …

Endlich gute Nachrichten zur Google Fonts-Abmahnwelle

google fonts Endlich gute Nachrichten zur Google Fonts-Abmahnwelle Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Steht die umstrittene Praxis der massenhaften Google Fonts-Abmahnungen vor dem Aus? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem wegweisenden Beschluss vom 28. August 2025 (Az.: VI ZR 258/24) den Europäischen Gerichtshof (EuGH) angerufen. Geklärt werden soll die fundamentale Frage, ob ein Schadensersatzanspruch nach der DSGVO auch dann besteht, wenn ein Datenschutzverstoß systematisch und in massenhafter Weise … Weiterlesen …

Sind Geschäftsführer-Daten durch die DSGVO geschützt?

boss Sind Geschäftsführer-Daten durch die DSGVO geschützt? Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Auch Daten von Geschäftsführern und anderen Vertretern juristischer Personen fallen unter den Schutz der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das Urteil vom 3. April 2025 (Az.: C710/23) klärt eine wichtige Frage im Datenschutzrecht und hat weitreichende Folgen für Unternehmen.  Der Fall: Streit um die Offenlegung von Geschäftsführer-Daten  Im Rahmen eines Rechtsstreits musste … Weiterlesen …