Frau beim e-learning einer datenschutz-Schulung

Datenschutz-Schulung

Um ein hohes Datenschutzniveau im Unternehmen sicherzustellen, sind Beschäftigte entsprechend zu sensibilisieren. Die grundsätzliche Sensibilisierung sollte über eine Basisschulung Datenschutz erfolgen, an die sich jährliche Wiederholungsschulungen anschließen.

Wir bieten Schulungen als Präsenzschulung, als Webinar oder E-Learning über unsere Lernplattform an. Nehmen Sie Kontakt auf, wir unterbreiten Ihnen gern ein individuelles Schulungsangebot.

Unsere Schulungen erhalten ausgezeichnete Bewertungen. Datenschutz muss keine trockene Materie sein und unsere Teilnehmenden bestätigen dies!

E-Learning

Unser E-Learning-Modul „Basisschulung Datenschutz für Mitarbeiter in einem Unternehmen“ ist ideal für eine frühzeitige Datenschutzschulung neu eingestellter Mitarbeiter:innen oder für Beschäftigte im Homeoffice. Auch kann es als Ergänzung zu Gruppenschulungen für die Beschäftigten genutzt werden, die an dem angesetzten Termin nicht teilnehmen konnten.

Dieses zeit- und ortsunabhängige Medium ist über einen Web-Browser nutzbar. Lernerfolge werden hier optimal über Tests dokumentiert.

Unsere Schwerpunkte in der Datenschutz-Schulung

In unseren Basisschulungen bauen wir das grundlegenden Verständnis für den Datenschutz und das dazugehörige Grundlagenwissen auf. Hier behandeln wir folgende Fragen:

  • Warum Datenschutz? Was wird durch den Datenschutz  geschützt?
  • Welche personenbezogenen Daten dürfen überhaupt verarbeitet werden?
  • Welche Grundsätze sind zu beachten? Wer ist verantwortlich?
  • Was muss ich im Arbeitsalltag beachten? Welche technisch-organisatorischen Maßnahmen sind für mich relevant?
  • Was ist eine Datenpanne und was ist zu tun? Welche Rechte hat der Einzelne und wie erkenne ich diese?
  • Drittstaatentransfer
Mann beim Auswerten unseres E-Learnings bzw. einer Datenschutz-Schulung

Datenschutz muss regelmäßig geschult werden. In unseren Wiederholungsschulungen frischen wir das Grundsatzwissen auf und konzentrieren uns nach Absprache mit unseren Kunden auf ausgewählte Vertiefungsthemen, u.a.:

  • „Fotos & DSGVO“ (insbesondere Eventfotografie)
  • „Alles um das Auftragsverarbeitungsmanagement“
  • „Transfer von Daten in Drittstaaten – Wie weiter nach Schrems II“

Neben der Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses des Themenbereichs Datenschutz werden in den Schulungen mit einem besonderen Schwerpunkt behandelt:

  • Datenschutzvorfälle und die Kritikalität der 72 Stunden-Frist,
  • Betroffenenrechte und wie diese erkannt werden,
  • Cyberangriffe (insbesondere seit der starken Zunahme in den letzten Monaten).